Transnationaler Migrant_innenstreik! 1.März 2011

von am 26.Februar 2011

Am 1.März 2011 organisieren sich weltweit Migrant_innen gegen soziale Ausschlüsse, Diskriminierung und Rassismus. Angefangen haben diese transnationalen Proteste im Jahr 2006 mit einem Streik von Migrant_innen in den USA und seither weiten sie sich aus.

Veranstaltung: Streiks in China

von am 06.Dezember 2010

Mitte 2010 rollte eine Streikwelle durch die Fabriken Chinas. Die WanderarbeiterInnen erkämpften sich höhere Löhne und lösten eine weltweite Debatte über das Ende des Niedriglohnmodells aus, das hinter Chinas Aufstieg zur “Fabrik der Welt” steht und auch Europa billige Konsumgüter beschert.

Workshop: Hinter dem Faschismus steht…?

von am 03.November 2010

Zur Aktualität von Faschismustheorien
So 28.11. 13.00 – 16.00, Amerlinghaus
„Nazi, Faschist, faschistisch, faschistoid,…“ sind bedeutungsvolle Begriffe, die häufig verwendet werden, über Definitionen und Hintergründe wird aber leider selten gesprochen. Während in bürgerlichen Diskursen über eine potentielle faschistische Gefahr lieber geschwiegen wird, weiten andere den Faschismusbegriff auf ein zu weites Spektrum autoritärer und rechter Politiken aus.

Out Now: Perspektiven Nr.12

von am 20.Oktober 2010

Perspektiven Nr.12 ist erschienen – Schwerpunkt: “Autoritäre Antworten auf die Krise”

Thesen zur Wien-Wahl 2010

von am 26.August 2010

Die Wien-Wahl ist ein entscheidender Gradmesser für die politische Situation in Österreich. Wie und mit welchen inhaltlichen Schwerpunkten der Wahlkampf geführt wird und welche Politik die Stadt in den nächsten Jahren prägt, ist nicht nur für alle in Wien lebenden Menschen von großer Bedeutung, sondern hat weit über den lokalen Kontext hinaus Signalwirkung. In zugespitzter Form schlagen sich bei dieser Wahl die parteipolitischen Tendenzen der letzten Jahre und Jahrzehnte nieder: Aufgrund ihrer anhaltenden Krise ist die Sozialdemokratie mehr denn je vom Erhalt ihrer starken Machtposition und des Mythos Rotes Wien abhängig.

Tags:

Neue Homepage online!

von am 15.Juni 2010

Perspektiven haben nicht nur eine neue Ausgabe, die gelesen werden will, sondern auch eine neue Webpräsenz!
Solltet ihr noch Fehler entdecken dann nutzt bitte unser Kontaktformular oder schreibt direkt an kontakt@perspektiven-online.at.