Auf dem Weg zur „geistigen Revolutionierung der Massen“

von am 13.Juni 2009

Rezension: Haug, Frigga: Rosa Luxemburg und die Kunst der Politik, Hamburg: Argument 2007, 180 Seiten, € 16,50

Viel Partei, wenig Gramsci

von am 13.Juni 2009

Rezension: Neubert, Harald: Linie Gramsci – Togliatti – Longo – Berlinguer. Erneuerung oder Revisionismus in der kommunistischen Bewegung? Hamburg: VSA 2009, 157 Seiten, € 14,80

Schöne freie Welt

von am 13.Juni 2009

Rezension: It’s a Free World, Drama, GB, Italien, Deutschland, Spanien, Polen 2007, 92 Minuten, Regie: Ken Loach, Kamera: Nigel Willoughby

Von Wölfen, Pelzen und abwesenden „root causes“

von am 07.Februar 2009

Rezension: Bunzl, John und Senfft, Alexandra (Hg.): Zwischen Antisemitismus und Islamophobie. Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost, Hamburg: VSAVerlag 2008, 255 Seiten, € 19,80

Migrantische Kämpfe

von am 07.Februar 2009

Rezension: Bojadžijev, Manuela: Die windige Internationale. Rassismus und Kämpfe der Migration, Münster: Westfälisches Dampfboot 2008, 310 Seiten, € 30,80

Die Diesseitigkeit der Philosophie

von am 07.Februar 2009

Rezension: Von Fromberg, Daniel: Demokratische Philosophen. Der Sophismus als Traditionslinie kritischer Wissensproduktion im Kontext seiner Entstehung, Münster: Westfälisches Dampfboot 2007, 210 Seiten, € 24,90